Aktuelles
„Olympia ruft: Mach mit!“-Schulfest und Projektwoche an der Hörnlebergschule
Unter dem Motto "Olympia ruft: Mach mit!" fand am 25.Juli 2019 das Schulfest der Hörnlebergschule in Winden im Elztal statt. In den vorangegangenen Projekttagen beschäftigten sich die Schülerinnen und Schüler mit verschiedenen olympischen Sportarten, erstellten eigene olympische Fackeln, bereiteten nahrhafte Powerriegel zu und studierten allerlei Vorführungen und Tänze ein. Passend dazu konnten die Hörnleberg-Grundschüler [...]
Experimentiertag im Le Vaisseau in Frankreich
Am Freitag, 12. Juli 2019 war es endlich so weit. Die Klassen 3 und 4 konnten nach Lust und Laune Neues entdecken, beobachten, experimentieren und rätseln. Die Schule dankt dem Förderverein der Hörnelbergschule e. V., dass die Schülerinnen und Schüler zu einem sehr kostengünstigen Preis an dem tollen Ausflug teilnehmen konnten. Der Förderverein übernahm [...]
Das Grüne Klassenzimmer
Wer kennt die schwarz Holzbiene? Warum brummt die Hummel? Im außerschulischen Lernort Ökostation hatte die 3. Klasse der Hörnlebergschule die Gelegenheit die Natur zu erleben, zu betrachten und zu erforschen. In einem Biotop durften die Schülerinnen und Schüler eine Vielzahl an Tieren, wie beispielsweise den Bergmolch oder Libllenlarven zunächst käschern und danach mit einem [...]
Hörnlebergschule trägt zum Klimaschutz bei
Nachdem das Thema Klima, Klimawanel und Klimaschutz im Unterricht behandelt wurde, wollten die Schülerinnen und Schüler der 3. Klasse ihren eigenen Beitrag zum Umweltschutz leisten. Ganz unter dem Zeichen "Friday for future"startete die Klasse am Freitag, 07.Juni 2019 eine Müllsammelaktion und befreite Winden im Elztal von herumliegenden Plastikteilen und sonstigen umweltverschmutzenden Materialen. [...]
Workshop im GeorgScholzHaus Kunstforum zum Thema „Holz und Farbe“
Am Donnerstag, 11.April 2019 besuchte die Klasse 2b der Hörnleberg Grundschule Winden mit ihrer Klassenlehrerin Frau Zimmermann das Kunstforum Waldkich. In einem Workshop zum Thema "Holz und Farbe" konnte jeder Schüler selbst zum kleinen Künstler werden. Zuvor wurde die Klasse jedoch durch die Ausstellung "Holz und Farbe" geführt. Als die Kursleiterin Frau Bauer und [...]