Aktuelles
Narren aus Winden im Elztal machen die Fasnet zum Thema im Unterricht an der Hörnlebergschule
Fit für die Fasnacht: Die Narrenzünfte „D’r Oberwindemer Spitzbue“ und die „Niederwindemer Schindlejokel“ präsentierten im Rahmen der Kooperation Schule-Verein ihre Fasnachtsfiguren in der Hörnlebergschule. So erfuhren die Schüler Wissenswertes über die Fasnet im Ort. Begeistert hörten alle zu und konnten bei einem zum Abschluss stattfinden Songcontest zu typischen Fasnachtsliedern ihr Können unter [...]
Taekwondo-Stunde der Klasse 4
Am Freitag, den 24.01.2025 hatte die 4. Klasse im Sportunterricht die Möglichkeit Taekwondo kennenzulernen. Nach einigen Aufwärmspielen zeigten Herr und Frau Schiessel den Kindern Schritt-und Trittübungen, die alleine und auch mit Partner trainiert wurden. Ebenso konnten Selbstverteidigungstipps erprobt werden. Entspannungsübungen gründeten die Taekwondo - Präsentation ab. Die Viertklässler bedanken sich recht herzlich [...]
„Plötzlich Pingiun“: Ein Theaterstück über Freundschaft in der Hörnlebergschule
Die ungewöhnliche und liebenswerte Freundschaftsgeschichte zwischen einem kleinen Jungen und einem Pinguin brachte das ostbelgische Figurentheater „Fithe“ in der Hörnlebergschule auf die Bühne. „Plötzlich Pinguin“ ist eine freie Bearbeitung des englischen Bilderbuches „Lost and Found“ von Oliver Jeffers. Die abwechslungsreiche Inszenierung zeigte eine Auswahl an Figurentheater, Schau- und Schattenspiel und bereitete allen Schülerinnen und Schülern der Hörnlebergschule [...]
Prellballstunde mit dem TV-Freiburg-Herdern
Am 6.12.2024 hatte die 4.Klasse der Hörnlebergschule Winden die Möglichkeit, Prellball als Ballsportart kennenzulernen. Nach einigen Ballgewöhnungsübungen zeigten die Trainer des TV-Freiburg-Herdern den Kindern, wie sie den Ball über das 40cm hohe Netz prellen und Punkte erspielen können. Das klappte nach kurzer Zeit schon richtig gut. Die Kinder übten erst in Kleingruppen und konnten [...]
Gemeinsames „Müllsammeln“ mit dem Förderverein der Hörnlebergschule
Auch in diesem Schuljahr beteiligten sich alle Schülerinnen und Schüler sowie viele Eltern an der sogenannten "Dorfputzete". Der Förderverein der Hörnlebergschule e.V. organisierte vor den Herbstferien eine Müllsammelaktion. Bei guten Bedingungen in Form von schönem Wetter und ausgerüstet mit Eimern und Zangen hatten alle Klassen Spaß und leisteten einen wichtigen Beitrag im Zuge der [...]