Hörnlebergschule – Winden im Elztal2021-11-01T12:16:01+01:00

Aktuelles

Hörnlebergschüler auf „Krötenrettungsmission“

Nachdem ein kleiner Vortrag einer ehrenamtlich tätigen Mutter über das Leben und die Wanderung der Erdkröte das Interesse der Kinder und auch der Klassenlehrerin geweckt hatte, fanden sich am 29.03.19 zahlreiche Kinder, Eltern und die Klassenlehrerin der Klasse 2 b, Frau Zimmermann, im Erzenbach in Oberwinden ein, um die Erdkröten in ihrem natürlichen [...]

29. April 2019|

Schneetag auf dem „Neueck“

Die Klassen 1-4 konnten sich bei winterlichen Bedingungen im Schnee auf dem "Neueck" austoben. Die Schülerinnen und Schüler konnten ihr Können auf dem Schlitten oder dem Bob unter Beweis stellen. Man fuhr zu zweit oder zu dritt, in einer Reihe und veranstaltete auch ein kleines Rennen. Am Ende des Schultages fuhren alle ausgepowert und [...]

21. März 2019|

Workshop – Olympia ruft: Mach mit!

Wertevermittlung, respektvolles und faires Miteinander und vor allem jede Menge Spaß an und durch Bewegung sind an unserer Schule wichtige Themen. Deshalb fanden an zwei Tagen Workshops zu diesen Inhalten statt um Bewegung langfristig in den Unterrichtsalltag zu integrieren und den "Olympischen Geist" zum Leben zu erwecken. Im Anschluss an die Schülerworkshops hatten auch [...]

18. Februar 2019|

Skipping Hearts: Seilspringen macht Schule

Schüler/innen der Hörnlebergschule nehmen am Präventionsprojekt der Deutschen Herzstiftung teil. Das Projekt "Skipping Hearts" hat es sich zur Aufgabe gemacht, ein herzgesundes Bewegungsangebot für vierte Klassen zu schaffen. Dabei soll den Kindern nicht nur Freude an der Bewegung vermittelt werden- vor allem die frühe Sensibilisierung für einen gesunden Lebensstil steht im Mittelpunkt.  Unter der [...]

23. Januar 2019|

Theater im Marienbad „An der Arche um acht“

Kurz nach den Weihnachtsferien besuchten alle Hörnleberg-Grundschüler/innen das Theater im Marienbad in Freiburg. Das aufgeführte Stück hieß "An der Arche um acht". Die Schüler/innen freuten sich das Stück, welches zuvor im Unterricht behandelt wurde, einmal live zu sehen. Nach dem Stück erhielten alle Klassen noch die Gelegenheit den Schauspielern Fragen zur Aufführung und zum [...]

23. Januar 2019|
Nach oben