Bei tollem Frühlingswetter durften die Klasse 3b an den Waldjugenspielen teilnehmen. Die Stiftung Waldhaus veranstaltet jährlich das fröhliche, lehrreiche und sportliche Ereignis mit Unterstützung der Stiftung zur Förderung der Jugend der Sparkasse Freiburg-Nördlicher Breisgau. Vor 25 Jahren wurden in Freiburg erstmals Waldjugendspiele durchgeführt. Seinerzeit vom Forstamt initiiert fanden diese meist im Wald am Rieselfeld statt, seit der Gründung des Waldhauses im dortigen Waldgebiet. Die Stationen wurden von Mitarbeitern des Waldhauses und des Forstamtes besetzt und boten Wissensvermittlung und Sinneserfahrung rund ums Thema Wald. Dabei ging es um Geschick (Zapfenweitwurf), um Kraft und Schnelligkeit (Holzstapeln), ums Gedächtnis (Waldmemory), um Teamarbeit, Pfiffigkeit und natürlich um Lernen mit viel Spaß. Alle Schülerinnen und Schüler hatten grüße Freude beim gemeinsamen Lösen der Aufgaben und absolvierten diese mit Bravour.